Communes et associations
Bonnes pratiques des communes
Communes impliquées
Laissez-vous inspirer par les mesures communales ou associatives visant à soutenir conjointement le paysage associatif. Sur notre carte de Suisse un peu particulière, vous trouverez de nombreux exemples de bonnes pratiques de mesures ou d’activités mises en place avec succès.
Mesures ou activités annoncées
Cherchez-vous un type particulier de mesures ou d’activités? Vous pouvez filtrer tous nos exemples de bonne pratique selon le domaine et le canton.
-
Kontaktstelle Freiwilligenarbeit
Stadt Zürich -
Online-Plattform für Vereinsaktivitäten
Gemeinde und sämtliche Vereine von Ruswil -
Einbindung der Vereine in die Struktur des Sozialraums
Gemeinde zusammen mit den Vereinen von Reiden -
Präsidienkonferenz
Gemeinde Horgen -
Gemeinsam entwickelte Richtlinien
Gemeinde Binningen -
Digitale Stelen zur Publikation von Vereinsanlässen
Gemeinde Bonstetten -
Beitragskonzept
Huttwil -
Vereinsbroschüre
Gemeinde Zurzach -
Erarbeitung eines Vereinsförderungs-Konzeptes
Gemeinde Bubikon -
Treffpunkt Vereinszimmer
Gemeinde Zuzgen -
Vereinsbroschüre
Gemeinde Rorschacherberg -
Reglement zur Förderung und Unterstützung der Vereine
Gemeinde Horw -
Sharing-Plattform für vereinseigenes Mietmaterial
VWO Verband Wetziker Ortsvereine -
Projet de plateforme des associations locales genevoises
Maison Internationale des Associations (80 associations) et l'Université de Genève -
Unterstützung & Defizitgarantien
Gemeinde Neftenbach -
Aktive Vereinsförderung
-
Weiterbildung für Vereinsvorstände
Basel-Stadt -
Landsgemeinde als Instrument der Demokratieförderung
Kloten -
Ressourcerie et bibliothèque d'objets
Ville de Sion Association Utopia -
Freiwilligen-Bilanz
Gemeinde Herisau -
Vitamin TH
Stadt Thun -
Hämedaler-Poscht
Gemeinde Hemmental -
Zusammenleben im öffentlichen Raum
Gemeinde Wangen-Brüttisellen und alle ortsansässigen Vereine -
Richtlinien zur Vereinsförderung
Gemeinde Egolzwil -
Crossiety – der digitale Dorfplatz
Gemeinde Buchrain -
Info-Kiosk Neuzuzügeranlass
Gemeinde Dietwil -
Bildungsoffensive digitales Marketing für Vereine
Kulturplatz Davos Kulturallianz Davos (Vereinigung von Kulturschaffenden) -
Finanzielle Unterstützung, Infrastruktur & Visibilität
Gemeinde Niederrohrdorf -
Forum Stadtaufwertung
Gemeinde Aarburg -
Neuzuzüger-Brunch
Gemeinde Ilanz/Glion zusammen mit ihren Vereinen -
Alternativer Stellenanzeiger
Gemeinde Thayngen -
Neuzuzügeranlass
Gemeinde Sarmenstorf -
Richtlinien für Vereinsbeiträge
Gemeinde Berikon -
Forum Vereine Kloten
Alle Vereine in der Flughafenstadt Kloten -
Regolamento comunale per il sostegno alle associazioni
Comune di Alto Malcantone -
Bindeglied zur Gemeinde
Ortsverein Bauen zusammen mit der Gemeinde Seedorf -
Pilotprojekt Freiwilligenarbeit 2022 - 2024
Gemeinde Bäretswil -
Kontaktperson für Koordination & Räume, Infrastruktur
Gemeinde Samnaun -
Nutzungsreglement für Infrastruktur
Gemeinde Abtwil -
Finanzielle Beiträge & Defizitgarantie
Gemeinde Lyss -
Präsidentenkonferenz
Gemeinde Heimiswil -
«Premi REUNIUN»
Gemeinde Ilanz/Glion -
Plattform Freiwillig Suhr
Gemeinde Suhr -
Jugendkommission
Gemeinde Spreitenbach -
Vereins-Kartell Küsnacht
Gemeinde Küsnacht -
Newsletter & RömerInfo
Gemeinde Römerswil -
Attraktive Umgebung für Vereinsaktivitäten
Jubla Geuensee, Verein Aktive Senioren und Verein Spielgruppe -
Raumnutzung & Kostenvergütungen
Gemeinde Wettingen -
Gemeinsam entwickelte Richtlinien, Engagementpreis, Jobbörse
Stadt Uster -
Reglement über die Vereinsförderung
-
Beiträge für soziale Projekte
Stadt Zürich -
Unterschächen digital und mobil
Die Urner Berggemeinde Unterschächen zählt ca. 20 aktive Dorfvereine. Die Vereine sind sehr wichtig für das intakte Dorfleben und fördern den Zusammenhalt. -
Sportkommission
Gemeinde Oberwil -
regiovereine.ch – Netzwerkplattform fürs Vereinsleben
Der Verein Gemeinnützige Gesellschaft des Bezirks Zofingen in Zusammenarbeit mit der ZT Medien AG und allen Vereinen der Region -
Webportal Wohnen und Arbeiten in Davos bzw. Klosters
die Gemeinde Davos und die Gemeinde Klosters Regionalentwicklung Valérie Favre Accola -
Internetauftritt & Jahresbeiträge
Gemeinde Samnaun -
Vereinsapéro & «Wetziker Flamme»
Stadt Wetzikon -
Bühne frei für den Märetplatz
Stadt Grenchen -
Stellenbörse & Dossier freiwillig engagiert
Stadt Dietikon -
Quartierzeitung Quart
Stadt Basel (Hirzbrunnenquartier) -
Unterstützung für Vereine neu ausrichten
Gemeinde Utzenstorf und 30 Dorfvereine -
Ferienpass Region Sursee
Stadt Sursee zusammen mit lokalen und regionalen Vereinen -
Einführung des digitalen Dorfplatzes
Gemeinde und sämtliche Vereine von Hefenhofen -
Jährliches Treffen der Melchnauer Vereine
Gemeinde Melchnau, Ressort Kultur 27 ortsansässige, aktive Vereine -
Vereinskartell Zollikon
Gemeinde Zollikon